Zu­rück zur Liste

PERC-​Zelle

Eine PERC-​Zelle („Pas­siva­ted Emit­ter and Rear Cell“) ist eine So­lar­zel­le im Hoch­ef­fi­zi­enz­be­reich.

Die Ef­fi­zi­enz einer PERC-​Zelle ba­siert auf ver­schie­de­nen Halb­lei­terma­te­ria­li­en und spe­zi­el­len Lighttrapping-​Methoden. Letz­te­res kann er­reicht wer­den, indem Licht, das die So­lar­zel­le ver­lässt, wie­der zu­rück emit­tiert wird und als En­er­gie­trä­ger nicht ver­lo­ren geht. Da­durch kön­nen Wir­kungs­gra­de bis zu 23 Pro­zent er­reicht wer­den.

Die Tech­no­lo­gie der PERC-​Zelle gibt es in ver­schie­de­nen Aus­füh­run­gen (PERC, PERL, PERT) und wird bei der Her­stel­lung von mo­no­kris­tal­li­nen und po­ly­kris­tal­li­nen So­lar­zel­len in­te­griert. Mitt­ler­wei­le sind PERC-​Zellen die welt­weit am meis­ten ver­bau­ten So­lar­zel­len und es wird be­reits an Nach­fol­ge­tech­no­lo­gien mit noch hö­he­ren Wir­kungs­gra­den ge­ar­bei­tet.