Sand vor einer Zementfabrik
© En­ri­que del Bar­rio – stock.adobe.com
25.09.2024 | Bio­en­er­gie, In­dus­trie und Ge­wer­be, Was­ser­stoff

Jetzt in­for­mie­ren: ers­ter För­der­auf­ruf für die Bun­des­för­de­rung In­dus­trie und Kli­ma­schutz (BIK)

Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz (BMWK) hat jüngst den ers­ten För­der­auf­ruf zur „Bun­des­för­de­rung In­dus­trie und Kli­ma­schutz (BIK)“ ver­öf­fent­licht. De­tails zum neuen För­der­auf­ruf sowie den bei­den För­der­mo­du­len er­hal­ten In­ter­es­sier­te in zwei auf­ge­zeich­ne­ten We­bi­na­ren. 

Mit der BIK will das BMWK zu­künf­tig vor allem den in­dus­tri­el­len Mit­tel­stand bei der De­kar­bo­ni­sie­rung un­ter­stüt­zen. Für das För­der­pro­gramm ste­hen nach der­zei­ti­ger Pla­nung für die ge­sam­te Pro­gramm­lauf­zeit circa 3,3 Mil­li­ar­den Euro zur Ver­fü­gung. Der erste För­der­auf­ruf ist er­folgt, Pro­jekt­skiz­zen kön­nen ab so­fort bis ein­schließ­lich 30. No­vem­ber 2024 ein­ge­reicht wer­den.

Zwei För­der­mo­du­le für De­kar­bo­ni­sie­rung und CO2-​Verwertung

Zwei För­der­mo­du­le wer­den sich ei­ner­seits mit der För­de­rung von De­kar­bo­ni­sie­rungs­pro­jek­ten und an­de­rer­seits mit der Um­set­zung von  CCU und CCS be­schäf­ti­gen. Ers­te­res rich­tet sich an Un­ter­neh­men, die min­des­tens 40 Pro­zent ihrer CO2-​Emissionen in der Pro­duk­ti­on durch In­ves­ti­tio­nen oder For­schungs­pro­jek­te ein­spa­ren wol­len. Die Pro­jekt­be­ra­tung und -​förderung in die­sem Modul hat das Kom­pe­tenz­zen­trum Kli­ma­schutz in en­er­gie­in­ten­si­ven In­dus­trien (KEI) des Pro­jekt­trä­gers Zu­kunft – Um­welt – Ge­sell­schaft (ZUG) gGmbH über­nom­men. Das zwei­te Modul bie­tet im Ein­klang mit den Eck­punk­ten der Car­bon Management-​Strategie der Bun­des­re­gie­rung För­der­mög­lich­kei­ten für die Ab­schei­dung, Spei­che­rung und Nut­zung von CO2 (CCS/CCU). Be­treut wird es vom Pro­jekt­trä­ger Jü­lich (PtJ).

Um po­ten­zi­el­le Skiz­zen­ein­rei­cher best­mög­lich zu un­ter­stüt­zen, haben beide be­treu­en­den Pro­jekt­trä­ger di­gi­ta­le In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen an­ge­bo­ten. 

Hier geht es zur  Auf­zeich­nung des KEI-​Skizzenworkshops zur "De­kar­bon­sie­rung der In­dus­trie" (Modul 1)
https://youtu.be/FmyPo-​DzYfQ?si=0J8lAhgH6qG34ryw

Hier geht es zum auf­ge­zeich­ne­ten Info-​Webinar "För­de­rung von CCU und CCS" (Modul 2) vom Pro­jekt­trä­ger Jü­lich https://youtu.be/GBw-​SPWImUU

 

Mehr In­for­ma­tio­nen zur Bun­des­för­de­rung In­dus­trie und Kli­ma­schutz (BIK) fin­den Sie hier.

News­let­ter

Mehr er­fah­ren? Der News­let­ter En­er­giefor­schung ak­tu­ell:

For­schungs­netz­wer­ke En­er­gie - Jetzt Mit­glied wer­den!

Bioenergie
Energiewende und Gesellschaft
Energiewendebauen
Erneuerbare Energien
Industrie und Gewerbe
Stromnetze
Systemanalyse
Wasserstoff